Tagespflege
Die Betreuung Ihres Angehörigen mit hohem Pflegebedarf lässt Sie an Ihre Grenzen stoßen? Dann könnte die Tagespflege, auch bekannt als Teilstationäre Pflege, eine Lösung für Sie sein. Hier werden pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut und können die Nacht weiterhin in ihrem eigenen Zuhause verbringen, wo sie sich wohlfühlen.
Während Sie zum Beispiel Ihrem Beruf nachgehen oder sich eine Auszeit nehmen, verbringt Ihr Angehöriger den Tag in Gesellschaft, knüpft soziale Kontakte und wird von unseren Mitarbeitenden bestens versorgt. Der Besuch einer Tagespflege entlastet also nicht nur Sie im Alltag zu Hause, sondern gestaltet auch den Alltag Ihres Angehörigen kreativ, strukturiert und unterhaltsam.
Standorte
Tagespflege Bergheim →
Tagespflege Kempen →
Ambulante Pflege
Hinter der ambulanten Pflege steckt die Idee, Menschen, die Unterstützung benötigen, so lange wie möglich innerhalb ihres Zuhauses zu versorgen. Unsere professionell geschulten Mitarbeitenden besuchen Sie in Ihrem vertrauten Umfeld und passen die Pflege individuell auf Ihre Bedürfnisse an.
Egal, ob Sie Hilfe beim Waschen, Anziehen, der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten oder der Vorbereitung von Mahlzeiten benötigen – selbst kurze Besuche können Sie und Ihre Angehörigen spürbar entlasten.
Standorte
Ambulante Pflege Frechen →
Ambulante Pflege Hürth →
Ambulante Pflege Krefeld →
Stationäre Pflege
Im Rahmen einer vollstätionären Pflege wohnt Ihr:e Angehörige:r in einer unserer Pflegeeinrichtungen, wo sich unser gesamtes Team darum kümmert, dass Ihre Liebsten optimal und dauerhaft pflegerisch versorgt werden. Einen Rückzugsort finden alle Bewohner:innen in ihrem privaten und voll ausgestatteten Zimmer, welches mit Erinnerungen und lieb gewonnenen Gegenständen eingerichtet werden kann. So entsteht ein ganz neues Zuhause, in dem sich Ihr:e Angehörige:r wohlfühlen kann.
Die Betreuung wird individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen abgestimmt und von unseren qualifizierten Pflegekräften ausgeführt. Zu jeder Zeit – rund um die Uhr. Dabei bleibt immer Zeit für persönliche Worte, ein Lächeln und ein nettes Gespräch, denn bei uns zählt das Miteinander!
Eine besondere Form der vollstationären Pflege ist die beschützende bzw. teilbeschützende Pflege. Dieses Angebot richtet sich an Bewohner:innen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Hierzu zählen beispielsweise Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Standorte
Stationäre Pflege Bergheim →
Stationäre Pflege Kempen →
Stationäre Pflege Köln →
Stationäre Pflege Wuppertal →
Service Wohnen
Sie oder Ihr:e Angehörige:r sind noch fit und aktiv, aber das eigene Zuhause ist zu groß und die anfallenden Aufgaben werden zunehmend mühsamer? Dann ist das Service Wohnen genau das Richtige! Hier können Sie oder Ihr:e Angehörige:r auch im hohen Alter unabhängig und selbstständig bleiben während gleichzeitig die volle Unterstützung unserer Einrichtungen zur Verfügung stehen. Egal ob zusätzliche Sicherheit im Alltag, eine umfassendere Freizeitgestaltung oder das Treffen mit Gleichaltrigen. Bei dieser Wohnform lässt sich alles ideal kombinieren.
Standorte
Service Wohnen Bergheim →
Service Wohnen Krefeld →
Service Wohnen Wuppertal →
Kostenübernahme
Die Kosten für die verschiedenen Pflegeformen werden je nach Pflegegrad und Leistungen zu Teilen von der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung getragen. Diese Unterstützung umfasst in der Regel körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung bis zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Höchstbetrag, der sich nach dem jeweiligen Pflegegrad bemisst.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Pflegekasse oder privaten Pflegeversicherung.
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen beratend zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die Einrichtungsleitungen.
Sie haben Fragen zu unserem Pflegeangebot?
Sie erreichen uns per Mail an: bgst@lazarus.de
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!